#Nachhaltigkeit
#Kunden
#Investoren

Wir bringen Nachhal­tig­keit voran – mit En­gage­ment und bedürfnis­orien­tierten Fi­nan­zie­rungs­­lö­­­­sungen

Nachhaltigkeit ist fester Bestand­teil unserer Werte­orien­tierung und gehört zum Kern unseres Geschäfts. Als Landes­bank tragen wir Verant­wortung für das Gemeinwohl und sind aus tiefster Überzeugung einer nachhaltigen Perspektive verpflichtet, die den Ausgangs­punkt jeder Kunden­beziehung bildet.

Entdecken Sie unsere Nachhaltig­keitsstrategie und ESG-Ziele und -KPIs, informieren Sie sich über nachhaltige Finanzierungs­lösungen und wichtige ESG-Kennzahlen. Außerdem finden Sie hier spannende Experten­interviews zur Transformation der Real- und Finanz­wirtschaft.

Download

Helaba-Gruppe: Wir bringen Veränderung voran. Nachhaltig.

Nachhaltigkeit in Zahlen auf einen Blick *

43% Anteil nachhaltiger Finanzierungen am Gesamtkreditvolumen

51%

Anteil nachhaltiger Finan­zierungen am Gesamt­geschäfts­volumen

22 Standorte  in Deutschland und der Welt

Top 10%

bei ISS ESG-Rating (Vergleichsgruppe von 271 Banken)

100% Strom aus erneuerbaren Energien der bankeigenen Immobilien

100%

Strom aus erneuerbaren Energien der bankeigenen Immobilien

47% weibliche Mitarbeitende

609

Social-Volunteering-Tage

212 Mrd. Euro Konzernbilanzsumme

1,2 Mio. Euro 

geleistete Spenden und Sponsorings

Weiterbildung

4,6 Mio. Euro

 in Weiterbildung investiert

* aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht, gültig für das Geschäftsjahr 2023. 

Wir bringen die Wirt­schaft von morgen voran. Nach­haltig.

Download

Im Film erläutert Thomas Groß, CEO der Helaba, warum Wirtschaft und Nachhaltigkeit nicht mehr zu trennen sind.

"Schon lange sind wir ein treibendes Mit­glied im Sustain­able Finance Market. Und wir beraten unsere Kunden bei der Aus­rich­tung ihrer Projekte an den ESG-Kriterien.“

Thomas Groß
Helaba CEO

Nachhaltigkeits­bericht 2023 als PDF

Alle Infos zur Nachhaltigkeit der Helaba-Gruppe für das Jahr 2023.

Der Wandel zur nachhaltigen Gesellschaft

Wie wollen wir uns ernähren, fortbewegen und mit Energie versorgen, damit unsere Welt ein lebenswerter Ort bleibt?
Wie wollen wir wohnen, lernen und die Digitalisierung gestalten? Die Helaba hat die gesellschaftlichen Trends, die unseren
Konsum, unsere Mobilität und unser Zusammenleben nachhaltiger machen, genau im Blick – und fördert diesen Wandel in ihren diversen Geschäftsfeldern.

Unsere Ziele im Überblick

ESG - Environmental, Social, Governance

Die fünf Nachhaltigkeitsziele der Helaba sind in ihrer Priorität gleichwertig und werden parallel verfolgt. Sie sind maßgeblich für die Banksteuerung und integraler Bestandteil unserer Zielsysteme.

Aber nur was man misst, kann man auch steuern. Mit Hilfe von Key Performance Indicators (KPIs), die sich aus unseren Nachhaltigkeitszielen ableiten, haben wir ein effektives Steuerungssystem entwickelt.

Unsere Prioritäten

Mit klaren Nachhaltig­keits­zielen in die Zukunft

Die ESG-Ziele des Helaba-Konzerns

Bei der Ausgestaltung unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir uns am ganzheitlichen Ansatz der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs), orientiert.
Bei der Ausgestaltung unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir uns am ganzheitlichen Ansatz der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals (SDGs), orientiert.

Das KPI-System des Helaba-Konzerns

Die KPIs gelten für die die sieben größten Teilkonzerne des IFRS Konsolidierungskreises. Sie alle richten ihre Geschäftstätigkeit an diesen Nachhaltigkeitszielen aus und verstärken so die Leistungsfähigkeit des gesamten Konzerns.
Die KPIs gelten für die die sieben größten Teilkonzerne des IFRS Konsolidierungskreises. Sie alle richten ihre Geschäftstätigkeit an diesen Nachhaltigkeitszielen aus und verstärken so die Leistungsfähigkeit des gesamten Konzerns.
Sustainable Erklärung

Was ist nachhaltige Finanzierung?

Wichtige Begriffe rund um Nachhaltigkeit, Sustainability und Green Finance anschaulich erklärt. 

Nachhaltig­keits­strategie und Nachhaltig­keits­management

Unsere Haltung zur Nach­hal­tigkeit

Die Helaba hat sich fest dazu verpflichtet, eine führende Rolle in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) einzunehmen. Unsere Strategie zielt darauf ab, einen nachhaltigen Wandel sowohl innerhalb unserer Organisation als auch in der Gesellschaft voranzutreiben.

Die Helaba bekennt sich zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung. Konkret bedeutet das: Wir ergreifen sowohl im Betrieb als auch in unserem Kerngeschäft Maßnahmen, um unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir einen strategischen Rahmen geschaffen, innerhalb dessen wir unsere Nachhaltigkeitswirkung und  - risiken steuern.

Wir haben nicht nur ehrgeizige ESG-Ziele gesetzt, sondern verfolgen auch sorgfältig entwickelte Key Performance Indicators (KPIs), um unseren Fortschritt zu messen und sicherzustellen, dass wir unsere Verpflichtungen erfüllen.

Unsere nach­hal­tigen Fi­nan­zie­rungs­lö­sun­gen 

Sustainable Finance Produkte, Green Bonds – wir bringen Veränderung voran

Unsere Auswahl an Sustainable Finance Lösungen ist groß und wächst beständig weiter. Grüne Emissionen, Schuld­scheine mit Zins­kopplung an ESG-­Indikatoren oder zweckgebundene nach­haltige Finanzierungen wie die Investition in Energiewende­projekte leisten einen wertvollen Beitrag für eine gute, verantwortungs­bewusste Zukunft. Wir arbeiten ständig an neuen nachhaltigen Lösungen, um unsere Kunden voran zu bringen.

Bedarfsgerechte Leistungen mit ESG-Komponenten
Bedarfsgerechte Leistungen mit ESG-Komponenten

Nachhaltig­keits­bezogene Offen­legungen

Nach­haltig­keit ist fester Be­stand­teil unserer Werte­orien­tierung und gehört zum Kern unseres Ge­schäfts.

Die Helaba als Arbeitgeberin

Mehr zu Diversität, Gesundheits­programmen und nachhaltigen Benefits. 

Corporate Citizenship

 Über unser Kerngeschäft hinaus engagieren wir uns als Corporate Ciitzen für die Gesellschaft.

Menschenrechte und Lieferkette

Unser ganzheitlicher Blick auf die Lieferkette für die Einhaltung von Menschen­rechten.

ESG für Analysten

Hier finden Analysten und Rating-Agenturen alle Daten der Helaba auf einen Blick.

Wie wir Nachhaltigkeit in unseren Prozessen verankern

Verbindliche Nachhaltigkeitskriterien sind in unseren Strategien fest verankert 

Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie der gesamten Helaba-Gruppe. In unserer strategischen Agenda haben wir Nachhaltigkeit und Diversity fest verankert. Dazu gehören globale und lokale Verantwortung ebenso wie  ökologische und ökonomische Verantwortung. Unsere Grundsätze für die Integration von Nachhaltigkeit in die Risikostrategie sind:

  • Verbindlich: Jedes Neugeschäft muss die definierten Anforderungen erfüllen
  • Vollständig: Alle Finanzierungsarten sowie die gesamte Helaba-Gruppe inbegriffen
  • Effektiv: Seit Inkrafttreten 2018 kein nicht-strategiekonformes Neugeschäft
  • Systematisch: Jährlicher Überprüfungsprozess im Rahmen der Aktualisierung der Risikostrategien

Nach­haltige Kredit­vergabe

Grundsätze, Risikostrategie und  Vorgaben zur Nachhaltigkeit - unsere
Broschüre zum Download

Das Risikomanagement-Modell und die verbindlichen Vorgaben in der Risikostrategie der Helaba.
Das Risikomanagement-Modell und die verbindlichen Vorgaben in der Risikostrategie der Helaba.

Aktuelles Research zur Nachhaltigkeit

Unsere Research und Advisory-Expertinnen und Experten analysieren und prognostizieren präzise und transparent. Hier finden Sie aktuelle Research Informationen zur Nachhaltigkeit.

Zudem erwarten Sie täglich aktualisierte Einschätzungen für Wirtschaft und Finanzmärkte - übersichtlich aufbereitet und nach Themen sortiert.

Aktuelle Projekte  im Bereich Nachhaltig­keit

Unsere Kunden profitieren von unseren nachhaltigen Produkten in allen Geschäftsbereichen, die Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung adressieren.  Wir stehen als starke Partnerin an der Seite unserer Kunden und unterstützen sie dabei, die natürlichen und sozialen Lebensgrundlagen zu erhalten und langfristig erfolgreich zu wirtschaften. Hier finden Sie  aktuelle nachhaltige Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Kunden realisiert haben. 

80,6 Mrd. Euro

nachhaltige Finanzierungen im Bestand (Stand 2023, für das Geschäftsjahr 2023)

Wir, als Ihre Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba), verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Für die Dauer Ihres Besuchs dieser Website werden keine weiteren Cookies gesetzt, wenn Sie das Banner durch einen Klick auf „Ablehnen“ schließen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch einen Klick auf „Einstellungen“, können Sie im Einzelnen individuell bestimmen, welche Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. 

Sie können auch in alle zusätzlichen Cookies gleichzeitig einwilligen, indem Sie auf “Annehmen“ klicken.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das "Schildsymbol" in der Toolbar auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern.

Cookies

Die Helaba setzt beim Besuch der Website notwendige sowie Statistik- und Marketing-Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss.

Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies auf helaba.com finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
disclaimer_disclosureRequirements [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
disclaimer_residenceGermany [helaba]Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website.Sitzungnein
hideCookieNotice [helaba]Notwendig: Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.30 Tagenein
WSESSIONID [helaba]Notwendig: Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen.Sitzungnein

Unsere Webseite nutzt Analysedienste ausschließlich zur Optimierung der angebotenen Online-Informationen. Die dabei erhobenen Daten wie IP-Adresse, Datum oder Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der aufgerufenen Seite oder des genutzten Browsers lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Personen zu. Die Analyse der Nutzerdaten durch die Helaba zielt nicht auf die Identifikation von Personen oder auf ein Profiling, um z.B. Besuchern der Webseite Online-Werbung zukommen zu lassen.

Weitere Informationen zu Statistik-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicher­dauer / Folge­verarbeitungDrittstaaten­transfer
_et_coid [etracker]Statistik: Cookie- Erkennung2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftritts.nein
allowLoadExternRessources [helaba]Statistik: Merkt sich, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
allowTracking [helaba]Statistik: Merkt sich, ob das Besucherverhalten getrackt werden darf.30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_ctst [etracker]Statistik: Erkennt, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_pdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter- Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung.2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
BT_sdc [etracker]Statistik: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein
isSdEnabled [etracker]Statistik: Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird.1 Stunde / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungs­erlebnisses unseres Webauftrittsnein

Wir verwenden auf unserer Website eine sogenannte Re-Targeting Technologie der The UK Trade Desk Ltd. 10th Floor, 1 Bartholomew Close London EC1A 7BL United Kingdom. Bei dieser Technologie werden beim Besuch unserer Seite Cookies (sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Bei diesen Cookies handelt es sich um permanente bzw. temporäre Cookies, die sich automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit löschen.

Weitere Informationen zu Marketing-Cookies finden Sie unter Datenschutz.

Cookie-Name [Herausgeber]ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransfer
EDAAT [.adsrvr.org]Marketing: Speichert ein temporäres Sicherheitstoken für EDAA-Abmeldeseiten wie http://www. youronlinechoices. com/1 Stunde / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDCPM [.adsrvr.org]Marketing: Abgleich von IDs, um redundante Aufrufe zu vermeiden.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TDID [.adsrvr.org]Marketing: Erkennung von Web-Profilen im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites.365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOut [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung, sich vom Re-Targeting abzumelden.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
TTDOptOutOfDataSale [.adsrvr.org]Marketing: Speichert die Entscheidung gegen den Verkauf von Daten an Dritte Parteien.5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzweckenja / United Kingdom
Bisher keine Auswahl getroffen
Teilauswahl getroffen
Allen Cookies zugestimmt