USA: ISM-Index – März 2025
Stimmungsabkühlung in der US-Industrie. Der ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes ist deutlich gesunken und liegt damit wieder im Schrumpfungsbereich, nachdem sich der Index zwei Monate in Folge oberhalb der 50er Marke aufhalten konnte. Für den Rückgang verantwortlich dürfte die wankelmütige US-Politik sein, die mit der Einführung und Erhöhung von Zöllen gegenüber vielen Handelspartnern für Verunsicherung und auch höhere Kosten sorgt. Wachstumsbefürchtungen werden tendenziell größer. Allerdings ist fraglich, ob sich die US-Notenbank unter Druck sieht, die Geldpolitik schnell zu lockern, denn die Risiken für die preisliche Entwicklung sind auch wegen der Zölle eher auf der Oberseite zu finden. Gleichwohl sollten die Zinssenkungserwartungen tendenziell forciert werden.
Aktuell: 49,0
Erwartet: 49,5
Vorher: 50,3
Marktreaktionen
Der Bund-Future notiert wenig verändert bei 129,48 und der Euro steht bei 1,0798 USD. Der DAX weist mit 22.361 Punkten ein Plus von 0,9 % auf.